2018: 1. National Zone Argenton gegen 6.640 Jährige und 1. National Zone Limoges gegen 4.551 Tauben. Wie man weltberühmt im Taubensport wird? Familie Geerinckx weiß alles darüber! Es begann alles mit dem berühmten „Gladiator“, dem „Wittekop Sylvester“, dem „der Ijzeren“ und dem „Willyke“. All diese Tauben waren verantwortlich für die sensationellen Erfolge: Nationale As-Tauben, Nationalsiege und Olympiatauben. Außer den Erfolgen auf den eigenen Schlägen, sind die Tauben von Geerinckx auch auf anderen Schlägen sehr erfolgreich, was sich in den zahlreichen Top-Referenzen wiederspiegelt.
Die Nachfrage ist aufgrund ihrer Stärke sehr groß. An der Basis stehen die alten „Soontjens“-Tauben. Diese Tauben waren schon früher sehr begehrt, weil sie super schnell sind und trotzdem über eine sehr große Ausdauer verfügen. In Verbindung mit den anderen Tauben hat es Familie Geerinckx geschafft, eine Linie zu züchten, die auf Flügen bis 700 km brilliert.
Gewinnertauben werden nicht verkauft

Eine Gewinnertaube wurde bei Geerinckx noch nie verkauft. Supertauben, wie der Gladiator (Olympiavogel) und andere Nationalsieger 1. Nat. Argenton 2012 gegen 12.447 Tauben, 1. & 2. Nat. Argenton 2013 gegen 16.325 Tauben, andere Olympiatauben – eine As-Taube Allorund Olympiade Nitra 2013, zwei Olympiatauben für Budapest 2015 – „Acy“, die 1. Nationale As-Taube der schweren Mittelstrecke. Sie alle sorgen für die starke Basis des Schlages und so wird der Zuchtbestand Jahr für Jahr immer stärker.
Perfekte Versorgung
Alle Zuchttauben bekommen eine perfekte Versorgung mit super Ergänzungsprodukten. Sie erhalten jeden Tag Avidress Plus zusammen mit UsneGano im Trinkwasser. Außerdem wird jeden Tag frischer Grit und Topfit-Futterkalk frisch zur Verfügung gestellt. In Vorbereitung auf die Zuchtsaison bekommen sie regelmäßig Taubenfit-E-50 ins Trinkwasser und während der Zucht Gervit-W über das Futter.
Klassische Witwerschaft
Die Männchen und Weibchen reisen nach der klassischen Witwerschaft. Es ist harte Arbeit hier in der Sportsstraat. Das gilt für die Tauben und auch für den Manager. Von früh am Morgen bis spät am Abend ist Bart mit den Tauben beschäftigt. Aber wir alle wissen, dass diese Resultate nur möglich sind, wenn man auch Einsatz zeigt. Natürlich ist hier auch eine gewisse Qualität vorhanden, aber man kann sich keinen Fehler leisten und deshalb wird alles so pünktlich wie möglich gemacht. Bart arbeitet auch immer unter Einbeziehung des Wetters und wenn es gut genug ist, dann startet das tägliche Training.
Die Reise
Die Alttierreise wird mit 35 Vögeln und 35 Weibchen begonnen, deren Partner immer zu Hause sind. Bart ist der Meinung, dass die Tauben durch ihren gewohnten Partner besser motiviert werden. Ende Januar befinden sich die Tauben bei Geerinckxs schon in einer super Verfassung. Dafür benutzt Bart viel Hexenbier oder Hessechol und Pavifac Bierhefe.
Wenn die Tauben vom Flug zurückkommen, dann bekommen sie Avipharm zusammen mit Mumm verabreicht. Vor dem Einkorben und nach der Ankunft vom Flug erhalten alle Tiere einen Tropfen Avisana. Wenn sie nach Hause gekommen sind, erhalten die Tauben Energie-Öl zusammen mit K+K Protein 3000 über das Futter. Sollte es ein schwerer Flug gewesen sein, dann bekommt jede Taube zusätzlich einen K+K Protein Dragee. Danach wird das Immunsystem der Tauben mit Entrobac gestärkt. Damit haben die Tauben immer sehr guten Kot, eine gute Daunenmauser und eine sehr gute Kondition. In der einen Woche bekommen die Tauben Blitzform, in der anderen Woche Bt-Amin forte und dann wieder an vier aufeinander folgenden Tagen Rotosal. Bart folgt da stets seinem Gefühl.
Montags und Dienstags befindet sich immer RO 200 ready auf dem Futter, welches mit Öl angefeuchtet worden ist. Beim Einsetzen bekommen sie, wie schon erwähnt, einen Tropfen Avisana in jedes Nasenloch und jede Taube einen Flugfit Flughopper Dragee. Hier wird, wie man sieht, nichts dem Zufall überlassen.
Tipps von Bart:
Vertrauen: Vertraue deinen Tauben. Wenn die Tauben gut sind, dann werden sie es früher oder später auch in Leistungen ausdrücken.
Hygiene: Hygiene und gute Versorgung ist sehr wichtig. Mache was immer nötig ist und sei so pünktlich wie möglich. Jeder weiß es, doch nur die wenigsten halten sich daran.
Widerstandskraft: Steigere die natürliche Widerstandskraft. Du kannst die Grundkondition mit Hexenbier, Atemfrei und Kräuter-Mix verbessern.