17. Januar 2023
Seit Jahren an der Spitze
Johny und Magda Jonckers sind ein berühmtes Taubenduo, die mit großer Leidenschaft für den Taubensport einstehen. Beide werden bald 80 Jahre alt, wissen aber immer noch sehr genau, was sie wollen. Johny verfolgt den Sport ständig, mag die technischen Aspekte sehr und möchte seinen Schlag so modern wie möglich halten. Auch hier in Linter durften die Tauben wegen der Vogelgrippe mehrere Wochen lang nicht an den Wettflügen teilnehmen. Am Ende kommt es beim Taubensport auf Qualität, harte Arbeit, gute Pflege und den Versuch an, die Tauben so gesund wie möglich zu halten. Aber dieses Jahr hatte Johny selbst einige gesundheitliche Probleme und so gingen seine alten Tauben nach der Flugpause nicht mehr an den Start. Im Hinblick auf seinen Ausfall freut er sich sehr darüber, dass seine Jungtauben dank der Hilfe seines Sohnes gut vorbereitet waren, der anfing, bei der Pflege und Ausbildung der Jungtauben mitzuhelfen.
Änderungen für 2023
“Da wir nicht jünger werden, haben wir den Schlag im Herbst 2022 angepasst und werden zukünftig das System der totalen Witwenschaft nutzen. Dadurch müssen wir die Weibchen nicht mehr zu den Vögeln tragen und alle anwesenden Brieftauben müssen an den Flügen teilnehmen. Es ist eine Umstellung, aber wir sind vorbereitet. Man muss einem alten Fuchs schließlich nicht das Jagen beibringen,“ sagt Johny mit einem Augenzwinkern und einer guten Portion Zuversicht für das Jahr 2023.
Die Röhnfried-Produkte
“Hier bei uns in Linter erhalten die Tauben 365 Tage im Jahr Avidress Plus in Kombination mit UsneGano im Trinkwasser. Bei ihrer Ankunft vom Flug bekommen sie Bt-Amin forte zusammen mit Mumm (Glukose und Vitamin C) im Trinkwasser. Nach jedem Flug erhalten sie ein K+K Gold Dragee. Wenn die Tauben auf die schwere Mittelstrecke gehen, geben wir ihnen Rotosal nach dem Flug und zur Vorbereitung auf das nächste Rennen. Bei den Jungen verwenden wir viel VitaloTop im Trinkwasser zusammen mit Entrobac und Immunbooster über dem Futter. Dabei merken wir schnell, dass der Zustand des Darms topgesund wird. Um schönes rosafarbenes Brustfleisch zu erreichen und sich auf die Reisesaison vorzubereiten, erhalten die Tauben etwa zwei Wochen lang Hexenbier, das dafür sorgt, dass sie eine super Kondition bekommen.
12. Januar 2021
Ein alter Fuchs verliert nie seine Tricks
„Im Alter von 77 Jahren wird alles schwieriger“, so sagt Johny Jonckers. Zum Glück kann er immer noch auf die Hilfe seiner Magda zählen, die ihm bei der täglichen Pflege der Tauben hilft und auch sein Sohn Yves ist immer zur Stelle, um ihm beim Einkorben zu helfen. Die Klasse, die Jonckers besitzt, ist immer noch vorhanden und kann durch Siege gegen 1900 – 1250 und 1000 Tauben bewiesen werden. „Wenn man in der Lage ist, diese drei Siege einzufahren, kann man sagen, dass es immer noch gut läuft“. Das Jahr 2020 war wegen des späten Starts durch die Corona-Probleme etwas schwieriger, aber auch die hohen Temperaturen machten es sowohl für den Züchter als auch für seine Tauben nicht einfach. „Im Abteil der Jungen half der Einsatz des Belüftungssystems, das stündlich für mindestens zehn Minuten gestartet wurde. Hierdurch bekamen sie regelmäßig etwas frische Luft“.
In Erwartung auf den späten Start
Auch bei Johny ist das Witwer-Team verdunkelt worden. Er ist ein klassischer Witwer-Liebhaber und es bemerkenswert, dass sie umso besser abschneiden, je älter sie werden. Es wird die “klassische” Witwenschaft bevorzugt und Johny korbt die Vögel nur dann ein, wenn er denkt, dass sie bereit sind teilzunehmen. „Eine Woche Ruhe zwischen den Rennen ist immer der ideale Weg, um gute Bedingungen zu schaffen“.
26. Oktober 2018
Mit den Jungen Woche für Woche Spitze
Die Spitze von Belgien – so kann man den Bestand von Johny und Magda Jonckers beschreiben. Sie wurden bereits 1. Nationaler Meister von Belgien und gewannen bisher zweimal den 1. National Bourges. Beide arbeiten sehr hart für den Erfolg, geben immer 120%igen Einsatz und selektieren ihre Tauben sehr streng.
Alles zur gleichen Zeit tun – und alles tun, um zu gewinnen
Für Johny und Magda dreht sich alles um den Taubensport in ihrem Leben. Sie machen wirklich alles für ihre Tauben und freuen sich deshalb sehr an der Erfolgen. Wenn die Erfolge sich nicht einstellen wollen, dann tun sie noch mehr, um ihr Ziel zu erreichen. Die Schläge werden jeden Tag gereinigt und täglich erhalten die Tauben Avidress Plus ins Trinkwasser. Dadurch hat Johny keine Probleme mehr mit Trichomonaden.
In diesem Jahr entschieden sie sich nach einigen Flügen schweren Herzens, die Alttierreise zu beenden.
Johny sagt dazu: „Wenn du die Arbeit im Schlag nicht mit 100%ig erledigen kannst, dann lass es lieber bleiben“.
20. Oktober 2017
Die Nachkommen von Littel Joe siegen weiter …
Super Nachkommen!
Sehr starke Mittelstreckenflieger, die allesamt Blut bedeutender Zuchttauben in ihren Adern haben, namentlich des berühmten Littel Joe B 04-6231810. Einer Topzuchttaube, die Johny und Magda von Jos & Jules Engels kauften (Littel Joe ist ein Halbbruder des berühmten Marieke-Olympic-Weibchens). Sein Vater war 086-97 (Vater Marieke) and die Mutter von Littel Joe war 851-99 (Schwester von Mutter Marieke und Gueretje). Besonders durch das 645-Weibchen, B 05-2204646, Tochter von 393-04 Abel, wurde die alte Ausgangslinie von Jonckers, namentlich der Zabel (Jonckers Sieger von Bourges; Linie Marieke Engels x Klene Vooruit, Artiest, Basis Houben) ein phänomenales Zuchtpaar. Wo wir früher über direkte Nachkömmlinge gesprochen haben, sehen wir jetzt, dass auch Enkel und Urenkel Top-Ergebnisse erreichen.
Muss man Johny und Magda Jonckers aus Linter eigentlich noch vorstellen? Sie haben bereits mehrere Nationalsiege auf ihrer Preisliste, wurden bereits Nationalchampion KBDB und sie sind bekannt für ihre Leidenschaft. Nicht zu viele Tauben, weil sie nur wenig Platz haben, aber dafür ist die Auslese um so strenger. Nur die Allerbesten dürfen im Schlag bleiben. Auch wenn die beiden mit jedem Tag älter werden, kümmern sie sich sehr gut und mit 120 % Einsatz um ihre Kolonie, sonst wäre das nicht möglich.
28. Oktober 2016