
2020 wird der ganzen Welt als ein Jahr in Erinnerung bleiben, in dem sich alle einschränken mussten und niemand dachte, dass so etwas passieren könnte. Dennoch: es mussten Anpassungen und
2020 wird der ganzen Welt als ein Jahr in Erinnerung bleiben, in dem sich alle einschränken mussten und niemand dachte, dass so etwas passieren könnte. Dennoch: es mussten Anpassungen und
Über die letzten Jahre wurden Rik Cools und ich Freunde. Ich lernte Rik und seine Frau Mieke besser kennen, als wir gemeinsame Zeit in China verbrachten. Da wir beide nicht
Ein gut ausgebildetes und funktionierendes Immunsystem im Darm ist unabdingbar für die Gesundheit des gesamten Organismus. Nicht ohne Grund bezeichnet man den Darm auch als „Sitz der Gesundheit“.Die Schleimhaut des
Gino Clicque. Müssen wir Ihnen diese Kolonie noch vorstellen? In der Taubenwelt ist er ein Weltstar. Wir nennen ihn Gino „BUMM BUMM“ Clicque, weil er keiner Herausforderung ausweicht. Er packt
Sabrina Brugmans und Stephan Machiels sind ein Erfolgsduo und ein echtes Vorbild für den Taubensport. Neben Superleistungen, die sie ablieferten, gewannen sie in den letzten Jahren Wettflüge auf den Strecken
Im Jahr 2019 gründete sich das Team Book/Aarnink, bestehend aus Frank und Stephan Book sowie Geert Aarnink. Gereist wird weiterhin im Regionalverband 410 in der Reisevereinigung Nordhorn Süd-West. Auch im
16 Distanzflüge, 12 erste Konkurse – das sollten die Schlagworte bei meinem Besuch in Winseldorf (südlich von Hohenlockstedt gelegen) bilden. Hier besuchte ich den erfolgreichen Taubenzüchter und Geschäftsführer der Firma
Alles in allem war es ein sehr erfolgreiches Jahr. Die Weibchen fliegen 6 erste Konkurse und die Vögel bei meiner Tante konnten ebenfalls 6 Erste erringen. Wir haben auch sehr
Im südlichen Teil von Polen, im malerischen Dorf Łąkta Dolna, wohnt der Tauben-Liebhaber Tomasz Babral. Mit seiner Frau Jadwiga und den drei Kindern Stanisław, Berenika und Tomasz spielt er die
Als „emsiger Stratege“ wurde Kurt 2018 vorgestellt. „Morgens richten sich die Tauben nach meinem Rhythmus. Ich mache mich da nicht mehr verrückt.“ sagt der Spitzenzüchter aus Übach-Palenberg heute über sein