16. Januar 2023
Eine schwierige Saison 2022
Klaus, wie verlief die Alttierreise 2022 aus deiner Sicht?
Mit der Saison 2022 bin ich grundsätzlich zufrieden. Leider muss man aber auch sagen, dass wir in diesem Jahr wieder sehr komplizierte Flüge hatten. Trotzdem konnte ich fünf erste Konkurse in der RV erringen und bei 13 Flügen, haben 16 Tauben eine zweistellige Preisausbeute erzielt. Hier ist besonders der „20-537“ zu erwähnen. Er wurde mit zwölf Preisen und 843 As-Punkten bester Vogel in der RV.
Was willst Du im nächsten Jahr ändern?
Ich werde an meinem System nichts ändern, weil ich mit meinem Konzept von Röhnfried seit Jahren absolut zufrieden bin und meine Tauben immer perfekt auf die Flüge vorbereitet sind.
Auf welche Produkte von Röhnfried möchtest Du auf keinen Fall verzichten?
Der Erfolg meines Konzepts beruht auf einem ausgewogenen Versorgungsprogramm. In diesem System haben alle Produkte einen wichtigen Stellenwert. Jedes Produkt für sich erfüllt unterschiedliche Aufgaben – während einer langen Saison aber auch darüber hinaus im gesamten Jahr. Während der Alttierreise möchte ich auf keinen Fall auf Blitzform verzichten, denn dadurch erreiche ich bei meinen Tauben eine sichtbare Topform. Diese sorgt wiederum in der Saison für absolute Spitzenpreise. In der Zucht ist einer meiner Favoriten OptiBreed. Durch die regelmäßige Gabe von OptiBreed haben sich meine Jungtauben noch besser entwickelt und die Befruchtungsrate in der Zucht war außergewöhnlich gut. Bei meinen Jungtauben ist Carni-Speed in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Über die kontinuierliche Zufuhr von Carni-Speed haben sowohl meine Jung- als auch meine Alttauben eine deutlich bessere Trainingsintensität erreicht. Und die ist meiner Meinung nach, die Grundlage für eine erfolgreiche Saison. In der Mauser ist für mich Hessechol ein absolutes Must-have. Mit Hessechol bekommen meine Tauben ein perfektes neues Federkleid und das ist die Basis für eine erfolgreiche neue Saison.
Was war in diesem Jahr ein absolutes Highlight für Dich?
Da muss ich nicht lange überlegen! Ein besonderes Erlebnis war der 28. Mai. Hier konnte ich im Regionalverband den ersten und zweiten Konkurs gegen 3792 Tauben erringen. Auf diesem Kopfwindflug konnten 42 meiner 57 Tauben einen Preis erzielen.
Erfolge 2022
2. RV- Meister
1. RV-Männchenmeister
1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 11 bester Vogel in der RV
2, 3, 7, 8, 9, 10, 11 bestes Weibchen in der RV
6. Regionalmeister des Verbandes
5. Regionalmeister intern
2. AS-Vogel im Regionalverband
14. Januar 2021
Immer 100% – nie weniger!
Die Reisesaison 2020
Klaus Steinbrink ist mit dem Jahr grundsätzlich zufrieden, der verspätete Reisebeginn aufgrund der Corona Pandemie war aus sportlicher Sicht natürlich eine Herausforderung.
„Ich bin sehr zufrieden. Meine Tauben haben wieder super Leistungen gezeigt. Ins-gesamt haben ca. 30 Tauben eine zweistellige Preisausbeute errungen. Außerdem haben sechs Tauben 12/12 Preise geflogen. Auch in der Spitze haben sie absolut geliefert. Wir konnten acht Mal den ersten Konkurs erringen, darunter zwei Regionalsiege. In meiner RV habe ich sämtliche Meisterschaften errungen. Im Regional-verband konnte unter anderem die erste RegV Meisterschaft des Verbandes und das erste AS Weibchen erflogen werden. Ich hatte in diesem Jahr absolut keine Probleme. Das Gesundheitskonzept von Röhnfried hat zu 100% funktioniert“, so Klaus Steinbrink.
„Wir hatten in diesem Jahr sehr glatte Flüge, wodurch meine Tauben ihre Form kontinuierlich steigern konnten. Es hat einfach Spaß gemacht!“
Versorgung der Tauben
„Bei den Alttauben bin ich meinem Versorgungsprogramm treu geblieben. Die Jungtauben haben drei Mal die Woche Viatalo Top und Avimycin Forte bekommen.
Meine Jungtauben haben im Bereich Flugfreude, Vitalität und Gesundheit nochmal einen enormen Schub bekommen- was sich auch auf den Preisflügen mit super Leistungen widerspiegelte.“
26. Oktober 2018
Klaus Steinbrink – zehnmal unter den nationalen Top-Ten!
Rückblick auf eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz
Es gibt nur wenige Sportfreunde, die es seit fast 20 Jahren immer wieder schaffen, sich in den unterschiedlichen nationalen Wettbewerben in der Spitze zu platzieren. Einer von ihnen ist der 53-jährige Klaus Steinbrink aus Wallenhorst bei Osnabrück. Er spielt in der RV Osnabrück v. 1911 (34 Mitglieder), die ihrerseits dem RegV 256 – Osnabrück u. U. angehört.
Rückblick auf eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz
Seit Jahren dem Röhnfried-Team angehörend und daher für unsere Leser kein Unbekannter, konnte er 2018 mit dem 4. Platz in der nationalen Jährigenmeisterschaft seiner eindrucksvollen Erfolgsbilanz eine weitere Spitzenplatzierung hinzufügen.
20. Oktober 2017
Wie der Züchter so die Tauben!
Energisch, hart und absoluter Siegeswille
Diese Eigenschaften verkörpert nicht nur Klaus Steinbrink als Züchter, nein, er verlangt es vor allem von seinen Tauben. Möchte man einen der absoluten Champs im Taubensport erleben, dann ist man im niedersächsischen Wallenhorst genau richtig. Wallenhorst liegt im Osnabrücker Land an den südlichen Ausläufern des Wiehengebirges mitten im Natur- und Geopark. Die Gemeinde gehört zum Einzugsgebiet der südlich angrenzenden Stadt Osnabrück und ist etwa 7 km von deren Stadtzentrum entfernt.
Genau die richtige Distanz, um ordentlichen Taubensport auf allerhöchstem Niveau zu betreiben. Klaus Steinbrink verkörpert dieses Erfolgsgen seit vielen Jahren. Er ist ein Züchter mit Leib und Seele, dabei ist ihm keine Arbeit zu schade, um Topleistungen mit seinen Tauben abzurufen. Fragt man ihn nach den Eigenschaften seiner besten Tauben, so bekommt man einen kurzen und schlagkräftigen Satz zu hören: „Energisch, Härte und Siegeswille brauchen meine Tauben!“
27. Oktober 2016