
Die Kokzidiose beim Huhn ist eine weltweit verbreitete Darmkrankheit, verursacht durch bestimmte Einzeller (Protozoen), auch Kokzidien genannt. Hierbei befallen die Erreger der Gattung Eimeria (E.) den Darmtrakt des Huhns. Verlauf
Die Kokzidiose beim Huhn ist eine weltweit verbreitete Darmkrankheit, verursacht durch bestimmte Einzeller (Protozoen), auch Kokzidien genannt. Hierbei befallen die Erreger der Gattung Eimeria (E.) den Darmtrakt des Huhns. Verlauf
Die Zwerg-Orpington stellen insgesamt ein stattliches Zwerghuhn mit besten Eigenschaften dar. Sie wurden ursprünglich um das Jahr 1912 in Leipzig erzüchtet. Es gibt sie also bereits mehr als 100 Jahre.
Die eindrucksvollen und lebhaften Cubalaya stammen ursprünglich aus Kuba und wurden 1983 erstmalig in Deutschland zugelassen.Sie verkörpern den Kampfhuhnschlag. Rassetypisch sind der „Hummerschwanz“ und eine vom Nacken bis zu Schwanzspitze
Die robusten und anhänglichen Seidenhühner gehören mit zu den ältesten Zwerghühnerrassen der Welt. Bereits Aristoteles berichtete über die Rasse aufgrund ihres besonders seidigen Federkleides. Doch die Seidenhühner sind nicht nur
Die Zwerg-Wyandotten gehören zu den beliebtesten und verbreitetsten Zwerghühnern. Ihre Vorfahren stammen aus dem nördlichen Amerika. Etwa um 1906 kamen die Zwerghühner auch nach Deutschland und England und fanden schnell
Die Federfüßigen Zwerghühner gehören zu den ältesten und verbreitetsten Zwerghühnern. So wurden bereits 60 n. Chr. Zwerghühner mit befiederten Füßen in Bildern beschrieben. Namensgebung dieser Hühnerrasse sind die Federfüße. In
Die Zwerg-Rheinländer entstanden zu Zeiten des Ersten Weltkrieges in Deutschland als verzwergte Form aus dem Rheinländer, dem alten Landhuhn der Eifel.Da Futter zu dieser Zeit ein knappes Gut war, stellten
Eine gute Stallhygiene ist unerlässlich für die Gesundheit Ihrer Hühner. Aus diesem Grund sollte der Stall regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Eine feuchte und warme Umgebung bietet Bakterien und Viren
Gute Hygiene ist für gute Brutergebnisse unerlässlich. Mangelnde Hygiene kann zum Tod führen. Eine feuchte und warme Umgebung ist der ideale Nährboden für Bakterien. Verschmutzte Eier sind potentielle Überträger für
Milbenbekämpfung auf unterschiedlichen Wegen Um Milben gezielt zu bekämpfen, gibt es drei unterschiedliche Möglichkeiten. Jede für sich genommen ist bereits sehr effektiv – individuell miteinander kombinierbar erzielen sie synergetische Effekte!