
Die Kokzidiose ist eine häufig auftretende Darmerkrankung bei Brief- und Rassetauben, die durch Kokzidien (einzellige Darmparasiten der Gattung Eimeria ssp) verursacht wird. Ausgeprägte Krankheitsanzeichen treten insbesondere bei Jungtauben in Form
Die Kokzidiose ist eine häufig auftretende Darmerkrankung bei Brief- und Rassetauben, die durch Kokzidien (einzellige Darmparasiten der Gattung Eimeria ssp) verursacht wird. Ausgeprägte Krankheitsanzeichen treten insbesondere bei Jungtauben in Form
Seit einigen Jahren sind Rotaviren in Verbindung mit der Jungtaubenkrankheit immer wieder Gesprächsthema unter Taubenzüchtern.Daher haben wir das Wichtigste für Sie zusammengefasst. Die Jungtaubenkrankheit Die Jungtaubenkrankheit wurde erstmals in den
Kräuter werden aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe schon seit Jahrtausenden geschätzt und gerne eingesetzt. Mit ihren besonderen Inhaltsstoffen können Kräuter positiv auf die Gesundheit wirken. Und so stehen Kräuter immer wieder
Vitamine sind für Tauben besonders wichtig, da sie beinahe an jedem Stoffwechselvorgang im Körper beteiligt sind. Sie stärken das Immunsystem, sind am Muskel- und Knochenaufbau beteiligt und spielen für die
Atemwegsinfektionen können die Leistungsfähigkeit der Tauben stark beinträchtigen. Aus diesem Grund ist ein gesunder Atmungstrakt essenziell wichtig für fitte und leistungsstarke Tauben. Bei Atemwegsinfektionen kommen zahlreiche Erreger, die insgesamt sehr
Die aviäre Trichomoniasis ist eine weltweit vorkommende Infektionskrankheit. Vor allem Tauben, aber auch Hühner und andere Vögel können daran erkranken. Verantwortlich für die Trichomoniasis sind einzellige Geißeltierchen aus der Gruppe
Aufgrund ihrer präventiven Wirkung nehmen sekundäre Pflanzenstoffe eine ganz besondere Stellung ein. So haben die wichtigen Pflanzenbestandteile einen enormen Einfluss auf eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen. Was sind sekundäre Pflanzenstoffe? Unter
Ein gesunder Darm bietet die besten Voraussetzungen für ein intaktes Immunsystem. Insbesondere die Darmflora spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Ist sie stabil, schützt sie die Tauben vor der Besiedlung mit
Ursprünglich in den USA aus Carneau, Brieftauben und Mondain erzüchtet, verbreiteten sich die Giant Homer um 1990 zunehmend in Deutschland.Die beliebten und kräftigen Giant Homer weisen einen kurzen und breiten
Verschiedene Gegebenheiten, wie zum Beispiel Ausstellungen oder die Aufzuchtphase können mit erhöhtem Stress für die Tauben einhergehen. Stress hat jedoch einen negativen Effekt auf die Abwehrkräfte der Tiere. So kann