
Ursprünglich in den USA aus Carneau, Brieftauben und Mondain erzüchtet, verbreiteten sich die Giant Homer um 1990 zunehmend in Deutschland.Die beliebten und kräftigen Giant Homer weisen einen kurzen und breiten
Ursprünglich in den USA aus Carneau, Brieftauben und Mondain erzüchtet, verbreiteten sich die Giant Homer um 1990 zunehmend in Deutschland.Die beliebten und kräftigen Giant Homer weisen einen kurzen und breiten
Verschiedene Gegebenheiten, wie zum Beispiel Ausstellungen oder die Aufzuchtphase können mit erhöhtem Stress für die Tauben einhergehen. Stress hat jedoch einen negativen Effekt auf die Abwehrkräfte der Tiere. So kann
Ursprünglich in der Tschechoslowakei aus Florentinern, Kröpfern und Feldtauben erzüchtet, gelangte die Strassertaube um 1875 nach Deutschland. Die beliebten und großen Strassertauben weisen einen massigen, verhältnismäßig kurzen und tiefstehenden Gesamteindruck
Die kraftvoll wirkende Show Racer Taube wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA aus englischen und belgischen Brieftauben erzüchtet. Die mittelgroße, kräftige Taube besitzt eine stolze und relativ aufrechte
Ursprünglich in Hessen gezüchtet, ist der hessische Kröpfer heutzutage in ganz Deutschland bekannt und beliebt. Charakteristisch für diese Rassetaube ist ihre aufrechte Körperhaltung und ihr verhältnismäßig großer Kropf, der harmonisch
Ursprünglich kommt diese Rasse aus dem Gebiet Houston/ Texas (USA). Sie stammt aus der Kreuzung zwischen kennfarbigen Wirtschaftskingtauben und aschroten Französischen Mondain.In Deutschland ist die Texaner Taube seit 1972 anerkannt
Die Kingtaube und die Deutsche Modeneser gehören zu den am häufigsten gezüchteten Huhntauben. Sie bringen ein geringes Flugbedürfnis mit und gelten als besonders ruhig und zahm. Ursprünglich wurde die Kingtaube
Die Modeneser gehören mit zu den ältesten Rassen der Haustauben. Ursprünglich wurden sie in Italien, bevorzugt in Modena gezüchtet. Daher stammt auch ihr Name. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gelangte
Gute Hygiene ist für gute Brutergebnisse unerlässlich. Mangelnde Hygiene kann zum Tod führen. Eine feuchte und warme Umgebung ist der ideale Nährboden für Bakterien. Verschmutzte Eier sind potentielle Überträger für
Der Krankheitsverlauf zeigte sich im vergangenen Jahr schlimmer, als je zuvor. Dieser negative Trend setzte sich in 2018 ungebrochen fort … Die Jungtierkrankheit fordert hohe Tierverluste Kaum ein Züchter war