Gute Hygiene ist für gute Brutergebnisse unerlässlich. Mangelnde Hygiene kann zum Tod führen.

Eine feuchte und warme Umgebung ist der ideale Nährboden für Bakterien. Verschmutzte Eier sind potentielle Überträger für Krankheitserreger die sich in der optimalen Wärme und Feuchtigkeit einer Brutmaschine hervorragend entwickeln und vermehren können. Deswegen sollten sie nur saubere Eier in die Brutmaschine legen. Sind die Eier, die sie ausbrüten möchten verschmutzt, empfehlen wir ihnen folgende Vorgehensweise:
- Einen Liter Wasser im Wasserkocher auf ca. 30-35 Grad erwärmen. Handwarm in eine Schüssel gießen. Tipp: Fieber- oder Brutmaschinenthermometer zu Hilfe nehmen.
- 0,3 % Desinfektion Pro hinzufügen (=3 g pro Liter Wasser). Das entspricht ca. 1/2 Teelöffel. Rühren, damit sich das Pulver auflöst.
- Ausgewählte Bruteier langsam dazugeben und kurz einwirken lassen. Dabei kann auch gleich anhaftender Schmutz entfernt werden. Zudem lassen sich gesprungene Eischalen sehr gut an den aufsteigenden Bläschen erkennen. Diese Eier gleich entsorgen!
- Die Eier entnehmen und in die Brutmaschine einlegen. Auf diese Weise reicht eine kleine Dose Desinfektion Pro gut für mehrere Züchter oder mehrere Einzelbruten. Tipp: Ideal auch im Handzerstäuber zur Reinigung und Desinfektion der Brutmaschine!

Desinfektion Pro ist ein zuverlässiges und universell einsetzbares Desinfektionsmittel gegen Viren (behüllt und unbehüllt), Bakterien, Pilze und Hefen. Es ist biologisch abbaubar und sicher wirksam. Die spezielle Wirkungsweise macht es Mikroorganismen unmöglich Resistenzen gegen Desinfektion Pro aufzubauen.
KLICK HIER: Gebrauchsinformation für Desinfektion Pro in der Brutmaschine zum Downloaden