Skip to content
Röhnfried
MENUMENU
  • Deutsch
    • English
    • polski
    • العربية
Cart - 0 item(s)
MENUMENU
  • Startseite
  • Für Ihr Tier
    • Brieftauben
      • Produkte
      • Das Versorgungskonzept
      • Röhnfried Racing Team
      • Röhnfried TV
      • Fragen Sie den Berger
    • Rassetauben
      • Produkte
      • Röhnfried Rasse Team
    • Rassegeflügel
      • Produkte
    • Rassekaninchen
      • Blog
  • Produkte
    • Brieftauben
      • Regeneration beschleunigen
      • Infektionsdruck senken
      • Immunität stärken
      • Entschlackung
      • Stoffwechsel anregen
      • Vitalstoffe ergänzen
      • Atemwege freihalten
      • Mineralstoffe optimieren
      • Vitamine / Aminosäuren
      • Arzneimittel
      • Schlagmanagement
    • Rassetauben
      • Insektizide & Desinfektion
      • Hygiene
      • Immunität
      • Schutz & Pflege
      • Vitalstoffe
    • Rassegeflügel
      • Anti-Milben-Konzept
      • Hygiene
      • Immunität
      • Vitalstoffe/ Mineralien
      • Kannibalismus
      • Desinfektion
    • Rassekaninchen
    • Ziervögel
  • Über Röhnfried
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Blog
  • Kollektion
Search

Menu

MENUMENU
  • Startseite
  • Für Ihr Tier
    • Brieftauben
      • Produkte
      • Das Versorgungskonzept
      • Röhnfried Racing Team
      • Röhnfried TV
      • Fragen Sie den Berger
    • Rassetauben
      • Produkte
      • Röhnfried Rasse Team
    • Rassegeflügel
      • Produkte
    • Rassekaninchen
      • Blog
  • Produkte
    • Brieftauben
      • Regeneration beschleunigen
      • Infektionsdruck senken
      • Immunität stärken
      • Entschlackung
      • Stoffwechsel anregen
      • Vitalstoffe ergänzen
      • Atemwege freihalten
      • Mineralstoffe optimieren
      • Vitamine / Aminosäuren
      • Arzneimittel
      • Schlagmanagement
    • Rassetauben
      • Insektizide & Desinfektion
      • Hygiene
      • Immunität
      • Schutz & Pflege
      • Vitalstoffe
    • Rassegeflügel
      • Anti-Milben-Konzept
      • Hygiene
      • Immunität
      • Vitalstoffe/ Mineralien
      • Kannibalismus
      • Desinfektion
    • Rassekaninchen
    • Ziervögel
  • Über Röhnfried
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Blog
  • Kollektion

Geflügel

Hühnerstall richtig reinigen und desinfizieren

Geschrieben am 29. Oktober 202127. Oktober 2021 von Röhnfried
Hühnerstall-richtig-desinfizieren

Ein sauberer Stall und eine regelmäßig durchgeführte Reinigung sind essenziell für gesunde und vitale Hühner. Mit einer guten Stallhygiene verhindert man effektiv die Ausbreitung von Parasiten wie Kokzidien und Milben,

Optimale Mauser beim Rassegeflügel

Geschrieben am 30. August 202127. August 2021 von Röhnfried
Röhnfried-Mauser-Rassegeflügel-Hühner

Im Spätsommer bzw. Herbst ist es wieder soweit — die Mauser steht an. Eine Phase, die mit einem erhöhten Energie- und Vitaminbedarf einhergeht. Um ein glänzendes und gesundes Federkleid bilden

PickBLOCK — Mehr als nur eine Beschäftigung

Geschrieben am 16. August 202113. August 2021 von Röhnfried
Röhnfried-PickBLOCK-Beschäftigung-Mineralien-Mineralstein-Hühner-Geflügel

Auch Hühner wollen beschäftigt werden. Neben Scharren und ausgiebigen Staubbädern mögen Hühner vor allem eins: picken. Damit können sie sich stundenlang beschäftigen. Um dieses natürliche Verhalten zu unterstützen, haben wir

Gurlite Pulver optimal gegen die rote Vogelmilbe

Geschrieben am 12. Juli 202112. Juli 2021 von Röhnfried
Röhnfried-Gurlite-rote-Vogelmilbe

Probleme mit der Roten Vogelmilbe kennen leider viele Geflügelhalter. Ungefähr 80 % aller Halter haben Jahr für Jahr mit ihnen zu kämpfen. Dabei sind sie nicht nur lästig, sondern auch

Probleme mit Milben? Nicht mit Röhnfried

Geschrieben am 22. April 202121. März 2022 von Röhnfried
Hühner-Milben-erfolgreich-behandeln

Ein Milbenbefall ist für die meisten Geflügelhalter erst einmal ein Schock.Grundsätzlich können verschiedene Milbenarten bei Hühnern und Co. Probleme verursachen. Dabei nimmt jedoch die Rote Vogelmilbe eine besondere Stellung ein,

Die Kokzidiose beim Huhn – vorbeugen und behandeln

Geschrieben am 8. Januar 20218. Januar 2021 von Röhnfried

Die Kokzidiose beim Huhn ist eine weltweit verbreitete Darmkrankheit, verursacht durch bestimmte Einzeller (Protozoen), auch Kokzidien genannt. Hierbei befallen die Erreger der Gattung Eimeria (E.) den Darmtrakt des Huhns. Verlauf

Zwerg-Orpington – Große Freude mit kleinen Würfeln

Geschrieben am 22. Dezember 202016. Dezember 2020 von Röhnfried
Zwerg-Orpington

Die Zwerg-Orpington stellen insgesamt ein stattliches Zwerghuhn mit besten Eigenschaften dar. Sie wurden ursprünglich um das Jahr 1912 in Leipzig erzüchtet. Es gibt sie also bereits mehr als 100 Jahre.

Das Cubalaya Huhn im Porträt

Geschrieben am 18. Dezember 202015. Dezember 2020 von Röhnfried
Cubalaya-Hühnerrasse

Die eindrucksvollen und lebhaften Cubalaya stammen ursprünglich aus Kuba und wurden 1983 erstmalig in Deutschland zugelassen.Sie verkörpern den Kampfhuhnschlag. Rassetypisch sind der „Hummerschwanz“ und eine vom Nacken bis zu Schwanzspitze

Seidenhühner im Porträt

Geschrieben am 4. Dezember 20203. Dezember 2020 von Röhnfried
Seidenhuhn-Vorstellung

Die robusten und anhänglichen Seidenhühner gehören mit zu den ältesten Zwerghühnerrassen der Welt. Bereits Aristoteles berichtete über die Rasse aufgrund ihres besonders seidigen Federkleides. Doch die Seidenhühner sind nicht nur

Zwerg-Wyandotten im Porträt

Geschrieben am 27. November 20204. Dezember 2020 von Röhnfried
Zwerg-Wayodetten

Die Zwerg-Wyandotten gehören zu den beliebtesten und verbreitetsten Zwerghühnern. Ihre Vorfahren stammen aus dem nördlichen Amerika. Etwa um 1906 kamen die Zwerghühner auch nach Deutschland und England und fanden schnell

Posts navigation

← Older posts
Neuere Beiträge >

Kategorien

  • News & Events
  • Magazin
    • Brieftauben
    • Das Versorgungskonzept
    • Rassetauben
    • Geflügel
    • Kaninchen
  • Röhnfried Racing Team
  • Röhnfried TV

Letzte Beiträge

  • Mit den Kräften der Natur zum starken Immunsystem und zu freien Atemwegen
  • Bt Amin forte – unverzichtbar für die Regenerationsphase
  • Distanzflüge: Mit Rotosal die Regeneration gezielt unterstützen
  • Desinfektion Pro — Bruteier richtig desinfizieren
  • Jungtauben: Fütterungskonzept Trainingsphase

Letzte Kommentare

  • Anja Kruse bei Frag den Berger #4 (Jungtaubenkrankheit)
  • Anja Kruse bei Winterleger gesucht? Diese Rassen eignen sich!
  • Anja Kruse bei Frag den Berger #60
  • Anja Kruse bei Frag den Berger #11 (Mitex NEU, rote Vogelmilbe)
  • Anja Kruse bei Winterleger gesucht? Diese Rassen eignen sich!

Service

  • Download
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Kooperationsanfragen
  • Impressum

Benefits

Qualität aus Tradition
Mehr Erfolg in Zucht & Sport
Natürliche Produkte
Eigene Produktion in Deutschland

Händlersuche

Röhnfried HändlersucheBesuchen Sie unsere Röhnfried Händler in Ihrer Nähe!

Zur Händlersuche

© 2022 Röhnfried • Dr. Hesse Tierpharma GmbH & Co. KG • Weitere Marken: Ida Plus – Für das Wohl deiner Tiere
  • Deutsch
  • English
  • polski
  • العربية
Diese Website benutzt Cookies. Wenn SIe die Website weiter nutzt, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OkMehr erfahren